Mobilität
Leser-Kommentare
In der Weißadlergasse in der Innenstadt soll es künftig weniger Parkplätze geben. Damit wollen Planungs- und Verkehrsdezernat den Verkehr weiter beruhigen und mehr Platz für Außengastronomie schaffen.
Weiterlesen >>
Text: loe / Foto: Symbolbild © Unsplash/Maksim Zhashkevych
Nach dem tödlichen Unfall an der Kreuzung Ginnheimer Hohl /Hügelstraße hat die Stadt Frankfurt verschiedene Maßnahmen beschlossen, um den Bereich sicherer zu gestalten. An der Stelle war Anfang Dezember ein 73-jähriger Radfahrer von einem LKW erfasst worden.
Weiterlesen >>
Text: ez / Foto: Bernd Kammerer
Die Lücke zwischen den U-Bahn-Stationen Ginnheim und Bockenheimer Warte soll geschlossen werden. Die Frage nach dem Wie beschäftigt die Stadt allerdings schon lange. Eine neue Untersuchung konnte jetzt Fortschritte bringen.
Weiterlesen >>
Text: Laura Oehl / Foto: red
Corona macht es möglich: An vielen Messstellen an hessischen Straßen sind die Stickstoffoxidwerte im vergangenen Jahr deutlich gesunken. In Frankfurt wurde der Grenzwert erstmals sogar an allen Messstellen unterschritten. Nun muss der Trend auch nach dem Lockdown anhalten.
Weiterlesen >>
Text: loe / Foto: Bernd Kammerer
Auf dem Werkstattgelände der VGF sind seit dieser Woche zwei autonome Shuttlebusse unterwegs. Noch fahren die Fahrzeuge nicht ganz allein, bald könnten sie aber den Bus- und Bahnbetrieb in Randlagen und ländlichen Gebieten ergänzen.
Weiterlesen >>
Text: loe / Foto: © RMV/Arne Landwehr
Seit Ende Dezember strahlt die Galluswarte in knalligen Farben. Die Offenbacher Street-Art-Künstlerin Thekra Jaziri hat die Wände der S-Bahn-Station neu gestaltet. Auch der Lokalbahnhof soll bald aufgehübscht werden.
Weiterlesen >>
Text: loe / Foto: DB AG/Matthias Scherer
Ab Samstag müssen in öffentlichen Verkehrsmitteln medizinische Masken getragen werden. Der Rhein-Main-Verkehrsverbund (RMV) will deshalb ab Montag eine Woche lang kostenlose FFP2-Masken an seine Fahrgäste verteilen.
Weiterlesen >>
Text: loe / Foto: Symbolbild © RMV/Stefanie Kösling
Die SPD-Fraktion im Römer will den Busverkehr so bald wie möglich vollständig in städtische Hand bringen. Aktuell wird die Hälfte der Frankfurter Buslinien privat betrieben. Das habe nicht immer nur Vorteile, so die SPD.
Weiterlesen >>
Text: loe / Foto: Symbolbild © TraffiQ
Nach einem Unfall auf der A661 am Dienstagmorgen bleibt die Strecke zwischen dem Offenbacher Kreuz und der Anschlussstelle Offenbach-Taunusring weiterhin komplett gesperrt. Grund dafür sind die aufwendigen Bergungsarbeiten.
Weiterlesen >>
Text: sie / Foto: Symbolbild © Pexels
1,50 Euro mehr Lohn gefordert: Die Arbeitergewerkschaft Verdi ruft am Freitag Wisag-Mitarbeitende im Verkehrsbereich dazu auf, für 24 Stunden ihre Arbeit niederzulegen. Neben Fahrkarten- fallen dann auch die Corona-Kontrollen weg.
Weiterlesen >>
Text: sie / Foto: © Heike Lyding