Newsletter
|
ePaper
|
Apps
|
Abo
|
Shop
|
Jobs
Foto: red
Foto: red

Statement

Wir als JOURNAL-Redaktion bekennen uns zu den ethischen Standards für den Journalismus, unseren Grundwerten, die im Pressekodex festgelegt sind. Dazu gehören die Achtung vor der Wahrheit, die Wahrung der Menschenwürde und die wahrhaftige Unterrichtung der Öffentlichkeit. Als Journalistinnen und Journalisten sind wir diesen Werten verpflichtet. Seit 2008 ist das JOURNAL FRANKFURT bei X (vormals Twitter) aktiv. Doch seit der Übernahme durch Elon Musk hat sich die Plattform zu einem Medium entwickelt, in dem Hatespeech, Falschinformationen und Propaganda salonfähig geworden sind. Davon wollen wir uns ausdrücklich distanzieren. Wir bedanken uns für Ihre Treue – aktuelle Nachrichten gibt es von uns weiterhin auf Facebook, Instagram, im Newsletter und hier.
 
Fotogalerie:
{#TEMPLATE_news_einzel_GALERIE_WHILE#}
 
1. August 2024, 11.00 Uhr
red
 
 
 
 
Mehr Nachrichten aus dem Ressort Meinung
Amtsgericht Frankfurt
Fahrerflucht vor der Haustür
Seit fast zwei Jahrzehnten gehört das Frankfurter Amtsgericht zu den spannendsten Schauplätzen für skurrile Geschichten – besonders Verkehrsdelikte bieten faszinierende Einblicke in menschliche Abgründe.
Text: Christoph Schröder / Foto: © Adobestock/ Elenarts
 
 
 
 
 
 
 
Ältere Beiträge
 
 
 
 
22. Januar 2025
Journal Tagestipps
Pop / Rock / Jazz
  • Die Herren Wesselsky
    Colos-Saal | 20.00 Uhr
  • Carlo5
    Tanzhaus West | 19.00 Uhr
  • Jazz Jam Session
    Jazzkeller | 21.00 Uhr
Nightlife
  • Noche de Salsa
    Brotfabrik | 21.00 Uhr
  • Katzenkeller
    Schlosskeller im Residenzschloss | 20.00 Uhr
  • Es ist Mittwoch
    Kulturclub schon schön | 23.00 Uhr
Theater / Literatur
  • Faust I und II
    Freies Schauspiel Ensemble im Titania | 10.00 Uhr
  • Mamma Mia
    Festhalle | 20.00 Uhr
  • Eines langen Tages Reise in die Nacht
    Bürgerhaus Sprendlingen | 20.00 Uhr
Kunst
  • Das Fernmeldehochhaus Frankfurt. Ein kurzer Abriss
    Museum für Kommunikation | 10.00 Uhr
  • Der Pop-Up-Peter. Buchkunst und Animationen von Marianne R. Petit
    Struwwelpeter Museum | 11.00 Uhr
  • Ein interkultureller Schatz
    Bibelhaus Erlebnis Museum | 10.00 Uhr
Kinder
  • Naseweissrot
    Theaterhaus | 10.00 Uhr
  • Familiennachmittag in der Minischirn
    Schirn Kunsthalle Frankfurt | 14.00 Uhr
  • #Robo-Club
    Stadtteilbibliothek Dornbusch | 16.00 Uhr
und sonst
  • Opel-Zoo
    Opel-Zoo | 09.00 Uhr
  • Kleinmarkthalle – Ein kulinarischer Ausflug
    Frankfurter Stadtevents | 15.00 Uhr
  • Gesundheit im Alter – Beiträge der psychologischen und ökologischen Alternsforschung
    Goethe-Universität, Campus Bockenheim | 14.00 Uhr
Freie Stellen