Serdar Somuncu sorgte einst mit einer Lesereise für Furore, bei der er aus dem Buch "Mein Kampf" vortrug. Jetzt kommt der Mann nach Frankfurt zu einer Lesung der Titanic-Redaktion. Könnte lustig werden.
nil /
Serdar Somuncu hat quasi eine Debatte eingeleitet, die erst jetzt geführt wird. Seit Januar ist Adolf Hitlers Buch "Mein Kampf" wieder im Handel und die Feuilletons fragen sich: Soll man das, muss man das lesen – gar in einer kommentierten Edition kaufen? Dabei ginge es auch viel einfacher, nämlich mithilfe einer Lesung von Serdar Somoncu, der schon Mitte der 90er-Jahre aus dem inkriminierten Buch las und so zeigte, welche Witzfigur dieser einst von den Deutschen so verehrte Diktator eigentlich war. Mittlerweile ist Somuncu mit einem Bühnenprogramm unterwegs, ist Gast in der Heute-Show im ZDF und ja: eigentlich füllt er mittlerweile größere Säle als den des kuschligen Club Voltaires. Dort aber soll er nun auf die Titanic-Autoren Torsten Gaitzsch, Elias Hauck, Moritz Hürtgen, Fabian Lichter, Leo Riegel und Tim Wolff treffen. Was geradezu einen Kampf um die Karten auslösen könnte.
>> Titanic-Sex-Mob mit Serdar Somuncu Dienstag, 2. Februar, 20:30 Uhr, Club Voltaire, Eintritt: 10 Euro, Kartenvorbestellung: www.club-voltaire.de