Newsletter
|
ePaper
|
Apps
|
Abo
|
Shop
|
Jobs
Foto: Mirek Macke
Foto: Mirek Macke

Kunstverein Familie Montez

Anonyme Kunst zu Weihnachten

Der Kunstverein Familie Montez bietet Kunstbegeisterten die Möglichkeit, Arbeiten namhafter Künstler zu einem Festpreis von 350 Euro zu erwerben. Das Besondere an der Aktion: Der Künstler des ausgewählten Werkes bleibt bis Weihnachten anonym.
Mit der Online-Kunstaktion „Anonyme Kunst – bis Weihnachten im Montez“ bietet der Kunstverein Familie Montez Interessierten die Möglichkeit, Werke von namhaften Kunstschaffenden für einen Festpreis von 350 Euro zu kaufen. Das Besondere an dieser Aktion sei, laut Kunstverein, dass der Künstler des Werkes dem Käufer bis zum Abschluss der Aktion an Weihnachten 2022 unbekannt bleibt – selbst dann, wenn der Interessierte sich für einen Kauf entscheidet. „Das fördert den Reiz und lenkt den Blick allein auf das Werk“, sagt Mirek Macke, Leiter des Kunstvereins Familie Montez.

Aktuell werde noch entschieden, welche Kunstschaffenden an der Aktion teilnehmen werden, denn die Teilnehmerzahl sei auf 250 Kreative begrenzt, so Macke. Die Werke werden ab dem 23. November online auf der Website des Kunstvereins zu sehen sein. Interessierte können das ausgewählte Werk für eine Anzahlung in Höhe von 50 Euro online reservieren und den Kauf am 23. und 24. Dezember vor Ort abschließen. Der Kaufpreis der jeweiligen Werke kommt vollständig dem Urheber zugute.
 
18. November 2022, 10.19 Uhr
sfk
 
 
Fotogalerie:
{#TEMPLATE_news_einzel_GALERIE_WHILE#}
 
 
 
Mehr Nachrichten aus dem Ressort Kultur
Vom Super-8-Home-Movie bis zur aktuellen Kinoproduktion – so weit reicht die Auswahl der vierten Frankfurter Frauen Film Tage „Remake“, die vom 5. bis zum 10. Dezember in den Frankfurter Kinos stattfinden.
Text: Gregor Ries / Foto: „Norrtullsligan“, Schweden 1923, R: Per Lindberg © Swedisch Film Institute
 
 
 
 
 
 
 
Ältere Beiträge
 
 
 
 
3. Dezember 2023
Journal Kultur-Tipps
Kunst
  • Sonntagsführung
    Kunst- und Kulturstiftung Opelvillen Rüsselsheim | 15.00 Uhr
  • Börneplatz: Jüdische Geschichte vom 12. Jahrhundert bis heute
    Museum Judengasse | 14.00 Uhr
  • Barbara Klemm – Frankfurt Bilder
    Historisches Museum | 15.00 Uhr
Kinder
  • Dreimal König
    Theaterhaus | 15.00 Uhr
  • Momo
    Schauspiel Frankfurt | 14.00 Uhr
  • Kinder haben Rechte
    Junges Museum Frankfurt | 11.30 Uhr
Theater / Literatur
  • Simone Schabert
    Haus am Dom | 11.00 Uhr
  • Anna Karenina
    Staatstheater Mainz | 18.00 Uhr
  • Jekyll und Hyde – The play that totally goes wrong
    Die Dramatische Bühne in der Exzess-Halle | 19.00 Uhr
Klassik / Oper/ Ballett
  • Bruce Liu
    Alte Oper | 20.00 Uhr
  • Die Zauberflöte
    Hessisches Staatstheater Wiesbaden | 18.00 Uhr
  • Dominik Hambel
    Johanniskirche Bornheim | 18.00 Uhr
und sonst
  • Adventsmarkt
    Freilichtmuseum Hessenpark | 10.00 Uhr
  • Löwen Frankfurt – EHC Red Bull München
    Eissporthalle Frankfurt | 16.30 Uhr
  • 1. FSV Mainz 05 – SC Freiburg
    Mewa Arena | 15.30 Uhr
Pop / Rock / Jazz
  • Sound of Spirit
    Wartburgkirche | 19.00 Uhr
  • Mayberg
    Schlachthof | 19.00 Uhr
  • Bonez MC
    Festhalle | 19.00 Uhr
Freie Stellen