Newsletter
|
ePaper
|
Apps
|
Abo
|
Shop
|
Jobs

Kunstverein Familie Montez

Anonyme Kunst zu Weihnachten

Der Kunstverein Familie Montez bietet Kunstbegeisterten die Möglichkeit, Arbeiten namhafter Künstler zu einem Festpreis von 350 Euro zu erwerben. Das Besondere an der Aktion: Der Künstler des ausgewählten Werkes bleibt bis Weihnachten anonym.
Mit der Online-Kunstaktion „Anonyme Kunst – bis Weihnachten im Montez“ bietet der Kunstverein Familie Montez Interessierten die Möglichkeit, Werke von namhaften Kunstschaffenden für einen Festpreis von 350 Euro zu kaufen. Das Besondere an dieser Aktion sei, laut Kunstverein, dass der Künstler des Werkes dem Käufer bis zum Abschluss der Aktion an Weihnachten 2022 unbekannt bleibt – selbst dann, wenn der Interessierte sich für einen Kauf entscheidet. „Das fördert den Reiz und lenkt den Blick allein auf das Werk“, sagt Mirek Macke, Leiter des Kunstvereins Familie Montez.

Aktuell werde noch entschieden, welche Kunstschaffenden an der Aktion teilnehmen werden, denn die Teilnehmerzahl sei auf 250 Kreative begrenzt, so Macke. Die Werke werden ab dem 23. November online auf der Website des Kunstvereins zu sehen sein. Interessierte können das ausgewählte Werk für eine Anzahlung in Höhe von 50 Euro online reservieren und den Kauf am 23. und 24. Dezember vor Ort abschließen. Der Kaufpreis der jeweiligen Werke kommt vollständig dem Urheber zugute.
 
Fotogalerie:
{#TEMPLATE_news_einzel_GALERIE_WHILE#}
 
18. November 2022, 10.19 Uhr
sfk
 
 
 
 
Mehr Nachrichten aus dem Ressort Kultur
„OJC Sessions“ im Eschborn K
Darius Blair lässt inspirierende Dialoge entstehen
Im Rahmen der Reihe „OJC Sessions“ ist am Sonntag der Saxophonist Darius Blair mit seinem Quartett im Eschborn K zu Gast. Er wird die Musik von John Contrane zu Gehör bringen und erläutern.
Text: Detlef Kinsler / Foto: Das Darius Blair Quartett © Heiko Seel
 
 
 
 
 
 
 
Ältere Beiträge
 
 
 
 
25. März 2025
Journal Tagestipps
Pop / Rock / Jazz
  • Michael Wollny Trio
    Alte Oper | 20.00 Uhr
  • Joris
    Batschkapp | 20.00 Uhr
  • Ann Vriend & Band
    St. Bonifatius | 20.00 Uhr
Theater / Literatur
  • Christian Kracht
    Literaturhaus Frankfurt | 19.30 Uhr
  • Hannah und ihre Schwestern
    Staatstheater Mainz | 19.30 Uhr
  • Max Goldt
    Frankfurter Hof | 20.00 Uhr
Kunst
  • Gehirne
    Senckenberg, Forschungsinstitut und Naturmuseum | 09.00 Uhr
  • Alles im Rahmen – Der Blick auf die eigene Sammlung
    Kirchnerhaus | 14.00 Uhr
  • Apropos Sex
    Museum für Kommunikation | 10.00 Uhr
Kinder
  • Remembering
    Theaterhaus | 10.00 Uhr
  • High
    Theaterwerkstatt im Zoogesellschaftshaus | 10.00 Uhr
  • Armstrong – Die abenteuerliche Reise einer Maus zum Mond
    Theater Moller-Haus | 09.00 Uhr
und sonst
  • Friedman in der Oper
    Oper Frankfurt | 19.00 Uhr
  • Lost Places FFM – Die Führung hinter die Kulissen des alten Polizeipräsidiums
    Frankfurter Stadtevents | 16.30 Uhr
  • Kreativtreff
    Stadtteilbibliothek Rödelheim | 17.00 Uhr
Freie Stellen