Partner
Holzhausenschlösschen
Demokratie-Veranstaltungsreihe startet im Frankfurter Bürgersalon
Unter dem Titel „Was ist der Westen? Westliche Werte unter Beschuss“ findet am Mittwochabend die Auftaktveranstaltung der Reihe „Forum Demokratie“ im Frankfurter Bürgersalon statt. Zu Gast ist der ehemalige Richter des Bundesverfassungsgerichts Udo Di Fabio.
Anlässlich des 175. Jubiläums der Paulskirche, dem Ort der ersten deutschen Nationalversammlung, dreht sich in Frankfurt 2023/2024 alles um die Errungenschaften der Demokratie. Unter dem Titel „Forum Demokratie im Frankfurter Bürgersalon“ widmet sich ab Mittwoch um 19.30 Uhr die Frankfurter Bürgerstiftung in einer Reihe von Vorträgen und Diskussionsrunden nach eigenen Angaben „Themen, die unsere freiheitliche Lebensweise und unsere liberale Demokratie im Kern berühren“.
Bei der Auftaktveranstaltung „Was ist der Westen? Westliche Werte unter Beschuss“ wird Udo Di Fabio, ehemaliger Richter des Bundesverfassungsgerichts, Gründungsdirektor des Forschungskollegs Normative Gesellschaftsgrundlagen an der Universität Bonn und renommierter Autor zu Gast sein und über die liberale Demokratie und offene Gesellschaft sprechen. Moderiert wird der Abend von Ulrike Ackermann, Soziologin und Politikwissenschaftlerin, Direktorin des John Stuart Mill Instituts in Bad Homburg und Autorin.
Die Veranstaltung im Holzhausenschlösschen ist ausgebucht, es wird jedoch einen Livestream geben. Dieser wird auf der Website der Frankfurter Bürgerstiftung zu finden sein. Zudem wird hr2-kultur in der Reihe Literaturland Hessen am Sonntag, 4. Dezember, 12 Uhr, sowie am Samstag, 10. Dezember, 18 Uhr, jeweils einen Mittschnitt der Veranstaltung senden.
Bei der Auftaktveranstaltung „Was ist der Westen? Westliche Werte unter Beschuss“ wird Udo Di Fabio, ehemaliger Richter des Bundesverfassungsgerichts, Gründungsdirektor des Forschungskollegs Normative Gesellschaftsgrundlagen an der Universität Bonn und renommierter Autor zu Gast sein und über die liberale Demokratie und offene Gesellschaft sprechen. Moderiert wird der Abend von Ulrike Ackermann, Soziologin und Politikwissenschaftlerin, Direktorin des John Stuart Mill Instituts in Bad Homburg und Autorin.
Die Veranstaltung im Holzhausenschlösschen ist ausgebucht, es wird jedoch einen Livestream geben. Dieser wird auf der Website der Frankfurter Bürgerstiftung zu finden sein. Zudem wird hr2-kultur in der Reihe Literaturland Hessen am Sonntag, 4. Dezember, 12 Uhr, sowie am Samstag, 10. Dezember, 18 Uhr, jeweils einen Mittschnitt der Veranstaltung senden.
29. November 2022, 12.09 Uhr
ez
Mehr Nachrichten aus dem Ressort Kultur

Tony Lakatos stellt „Blue Chili“ vor
Mit offenen Ohren und offenem Geist zuhören
Mit „Blue Chili“ stellt Jazz-Saxofonist Tony Lakatos nun sein lang erwartetes Album vor. Im Netzwerk Seilerei spielt er am 26. Februar sein Release-Konzert. Im Gespräch verrät der Musiker, was die Gäste erwartet und was er sich von ihnen wünscht.
Text: Detlef Kinsler / Foto: Detlef Kinsler

KulturMeistgelesen
- Schirn KunsthalleDie Pionierin
- German Design Award 2023Museum Angewandte Kunst zeigt prämierte Design-Projekte
- Frankfurter Kulturwochen 2023Kultur mit kleiner Zugabe genießen
- „Ausgezeichnet Ausgestellt“25 000 Euro für eine besonders herausragende Ausstellung
- John Cale in der BatschkappDas Chaos heilen
8. Februar 2023
Journal Kultur-Tipps
Freie Stellen