Partner
Fotoausstellung im Kunstverein Familie Montez
Annie Leibovitz zeigt starke Frauen
Die US-amerikanische Starfotografin Annie Leibovitz tourt mit ihrer Ausstellung "WOMEN: New Portraits" durch die Welt und macht im Oktober auch Halt in Frankfurt, genauer: im Kunstverein Familie Montez.
Starke Frauen hat die US-amerikanische Fotografin Annie Leibovitz schon immer gern ins rechte Licht gesetzt. Ikonographisch inszenierte sie die nackte, hochschwangere Demi Moore und Jahre später auch Bruce alias Caitlyn Jenner, zu dem Zeitpunkt erstmals offiziell als Frau in Korsage –beide für das Cover der Zeitschrift Vanity Fair, die Leibovitz mitbegründet hat. Ausdrucksstark auch Whoopi Goldberg eingetaucht in einer Wanne voll mit Milch. Diese Bilder der 67-jährigen Fotografin gingen um die Welt, aktuell ist sie mit neuen Bildern auf Tour durch zehn Städte weltweit, darunter auch Frankfurt. Auch bei „WOMEN: New Portraits“, die im Auftrag der UBS entstanden sind, geht es um Powerfrauen, die sich durch herausragende Leistungen hervorgetan haben, darunter befinden sich Künstlerinnen, Musikerinnen, CEOs, Politikerinnen und Philantrophinnen. Die derzeitige Schau ist gewissermaßen die Fortsetzung eines Projektes, das Leibovitz im Jahr 1999 mit der in Zusammenarbeit mit Susan Sontag entstandenen Serie „Women“ begann.
Ihre Karriere startete Leibovitz als Fotojournalistin beim Rolling Stone Magazine, das war Anfang der 1970er. Später arbeitete sie für Vanity Fair und Vogue. Viele ihrer Werke sind heute in Museen zu sehen, etwa in der National Portrait Gallery in Washington, D.C. oder in der Eremitage in St. Petersburg. Die aktuelle Fotoserie wird zum Bestandteil der 30 000 Werke umfassenden Sammlung der UBS Art Collection.
>>Annie Leibovitz, WOMEN: New Portraits, 14.10.–6.11., Kunstverein Familie Montez e.V., Honsellstraße 7, Mo–So 10–18, Fr bis 20 Uhr, Eintritt frei.
Ihre Karriere startete Leibovitz als Fotojournalistin beim Rolling Stone Magazine, das war Anfang der 1970er. Später arbeitete sie für Vanity Fair und Vogue. Viele ihrer Werke sind heute in Museen zu sehen, etwa in der National Portrait Gallery in Washington, D.C. oder in der Eremitage in St. Petersburg. Die aktuelle Fotoserie wird zum Bestandteil der 30 000 Werke umfassenden Sammlung der UBS Art Collection.
>>Annie Leibovitz, WOMEN: New Portraits, 14.10.–6.11., Kunstverein Familie Montez e.V., Honsellstraße 7, Mo–So 10–18, Fr bis 20 Uhr, Eintritt frei.
27. September 2016, 12.08 Uhr
Nicole Brevoord
Mehr Nachrichten aus dem Ressort Kultur

Theaterfestival in Frankfurt Höchst
Veranstalter sagen Barock am Main für 2024 ab
Die Veranstalter sagen das Theaterfestival Barock am Main für das Jahr 2024 ab. Offenbar gibt es Probleme mit einer benachbarten Elektrofirma.
Text: Till Geginat / Foto: Für Freunde der hessischen Mundart gibt es allen Grund, bedrippelt zu sein © Barock am Main Festival

KulturMeistgelesen
- Museum Angewandte KunstWas wir sammeln – irgendwo zwischen Messie-Syndrom und angewandter Kunst
- November-TitelstoryEin Jahrhundert Jazz in Frankfurt
- Archäologisches MuseumWas Tassen und Löffel über die NS-Zwangsarbeit verraten
- November-TitelstoryEin Jahrhundert Jazz in Frankfurt
- Polizeipräsidium Frankfurt8 Minuten – dann ertönt ein Schuss und es ist Schluss!
8. Dezember 2023
Journal Kultur-Tipps
Freie Stellen