Gesellschaft

0
Verfassungsklage gegen Studiengebühren
Nun ist es offziell: Die Landtagsfraktionen der SPD und der Grünen werden im Februar Klage gegen die von der Landesregierung beschlossenen allgemeinen Studiengebühren einreichen. Die Fraktionen stellten heute den Hamburger Rechtsprofessor Arndt Schmehl als Prozessbevollmächtigten vor. "Die Hessische Verfassung macht unmissverständlich deutlich, dass in Hessen die Möglichkeit zu studieren, allein von der Eignung und ganz explizit nicht von der sozialen Herkunft abhängen darf“, so Michael Siebel (SPD) und Sarah Sorge (Grüne). Schmehl gelte als Experte für Hochschulrecht und habe sich in seiner wissenschaftlichen Arbeit insbesondere dem hessischen Hochschulrecht gewidmet. Die Landesregierung will zum Wintersemester 2007 Gebühren von 500 Euro im Semester einführen.
Foto: stock.xchng
18. Dezember 2006, 18.30 Uhr
Nils Bremer
Leser-Kommentare
Schreiben Sie den ersten Kommentar.
Mehr Nachrichten aus dem Ressort Gesellschaft
Im Prozess um den Mord an Walter Lübcke hat die Verteidigung des Mitangeklagten Markus H. am Dienstag ihr Plädoyer gehalten. Sie fordert neben Freispruch auch eine Haftentschädigung für ihren Mandanten.
Weiterlesen >>
Text: Elena Zompi / Foto: picture alliance/dpa/AFP POOL | Thomas Lohnes
Anlässlich des Holocaust-Gedenktags am 27. Januar finden zahlreiche Veranstaltungen statt; darüber hinaus erinnern viele Plätze an die Gräuel des Nationalsozialismus. Dabei geht es jedoch nicht nur um das Erinnern, sie sollen auch Wachrütteln.
Weiterlesen >>
Text: Sina Eichhorn / Foto: Harald Schröder
Vor einem Monat startete die bundesweite Impfkampagne gegen das Coronavirus. In Hessen haben sich seitdem mehr als 104 000 Menschen impfen lassen. Ab dem Sommer soll der Impfstoff von Biontech/Pfizer auch in Frankfurt produziert werden.
Weiterlesen >>
Text: loe / Foto: Symbolbild © Unsplash/Hakan Nural
Am Dienstagmorgen hat ein 42-jähriger Mann mehrere Menschen im Bahnhofsviertel mit einem Messer angegriffen. Vier Personen wurden dabei verletzt. Die Polizei hat nun Details zum Tathergang bekannt gegeben.
Weiterlesen >>
Text: sie / Foto: Bernd Kammerer
Mit einer Öffentlichkeitsfahndung sucht die Polizei in Hannover nach der 16-jährigen Marion P. Die Jugendliche wird seit dem 4. August 2020 vermisst. Der Polizei zufolge könnte sie sich im Raum Frankfurt aufhalten.
Weiterlesen >>
Text: loe / Foto: Polizeidirektion Hannover
<<
<