Gesellschaft
Entschärfung um 21 Uhr geplant

0
Weltkriegsbombe im Gallus gefunden
Im Gallus wurde eine Weltkriegsbombe gefunden. Der Kampfmittelräumdienst des Landes Hessen hat entschieden, dass die Entschärfung noch heute stattfinden muss. Bürgerinnen und Bürger müssen den Evakuierungsbereich bis 19 Uhr verlassen.
In der Flörsheimer Straße im Gallus ist am Freitagmittag bei Arbeiten in einer Baugrube eine 50 kg schwere Weltkriegsbombe entdeckt worden. Der Kampfmittelräumdienst des Landes Hessen (RP Darmstadt) hat entschieden, dass die Entschärfung noch heute stattfinden muss. Betroffene Bürgerinnen und Bürger müssen den Evakuierungsbereich bis 19 Uhr verlassen. Die Entschärfung soll um 21 Uhr beginnen. Das Ende der Entschärfung ist für 23 Uhr vorgesehen.
Für die von der Evakuierung betroffenen Menschen wird in der Messehalle 11 eine Betreuungsstelle eingerichtet, die ab 18 Uhr aufnahmebereit ist. Die Feuerwehr Frankfurt hat zudem unter der Rufnummer 069 / 212 - 111 ein Bürgertelefon eingerichtet.
Personen, die aktuell einer vom Gesundheitsamt verfügten Isolations- oder Quarantäneverfügung unterliegen, sollen Zuhause abgeholt und in eine geeignete Unterkunft gebracht und nach der Entschärfung wieder zurück nach Hause gefahren werden. Die entsprechenden Kontaktdaten liegen dem Gesundheitsamt vor.
Umleitungen und Streckensperrungen
Aufrund der Entschärfung kommt es zu folgenden Umleitungen und Streckensperrungen:
-Die Linie 11 fährt nicht zwischen „Hauptbahnhof/Münchener Straße“ und „Zuckschwerdtstraße“.
-Die Züge der Linie 11 fahren Umleitung über „Stresemannallee/Gartenstraße“ bis „Louisa Bahnhof“ und wieder zurück in Richtung „Schießhüttenstraße“.
-Die Linie 21 fährt nicht zwischen „Baseler Platz“ und „Nied Kirche“.
-Die Züge der Linie 21 fahren Umleitung über „Hafenstraße“ bis „Gutleut-/Heilbronner Straße“ und wieder zurück in Richtung Stadion.
Ein Schienenersatzverkehr mit Bussen ist aufgrund der Straßensperrung nicht möglich.
>>Die Feuerwehr hat alle Informationen hier zusammengefasst.
Der vom Kampfmittelräumdienst festgelegte Evakuierungsbereich. Wir bereiten gerade noch eine interaktive Karte zur besseren Visualisierung vor. #Entschärfung #Weltkriegsbombe #Frankfurt #Gallus pic.twitter.com/ZUmVi7wWxD
— Feuerwehr Frankfurt (@feuerwehrffm) October 16, 2020
Für die von der Evakuierung betroffenen Menschen wird in der Messehalle 11 eine Betreuungsstelle eingerichtet, die ab 18 Uhr aufnahmebereit ist. Die Feuerwehr Frankfurt hat zudem unter der Rufnummer 069 / 212 - 111 ein Bürgertelefon eingerichtet.
Personen, die aktuell einer vom Gesundheitsamt verfügten Isolations- oder Quarantäneverfügung unterliegen, sollen Zuhause abgeholt und in eine geeignete Unterkunft gebracht und nach der Entschärfung wieder zurück nach Hause gefahren werden. Die entsprechenden Kontaktdaten liegen dem Gesundheitsamt vor.
Umleitungen und Streckensperrungen
Aufrund der Entschärfung kommt es zu folgenden Umleitungen und Streckensperrungen:
-Die Linie 11 fährt nicht zwischen „Hauptbahnhof/Münchener Straße“ und „Zuckschwerdtstraße“.
-Die Züge der Linie 11 fahren Umleitung über „Stresemannallee/Gartenstraße“ bis „Louisa Bahnhof“ und wieder zurück in Richtung „Schießhüttenstraße“.
-Die Linie 21 fährt nicht zwischen „Baseler Platz“ und „Nied Kirche“.
-Die Züge der Linie 21 fahren Umleitung über „Hafenstraße“ bis „Gutleut-/Heilbronner Straße“ und wieder zurück in Richtung Stadion.
Ein Schienenersatzverkehr mit Bussen ist aufgrund der Straßensperrung nicht möglich.
>>Die Feuerwehr hat alle Informationen hier zusammengefasst.
16. Oktober 2020, 16.12 Uhr
ez
Leser-Kommentare
Schreiben Sie den ersten Kommentar.
Mehr Nachrichten aus dem Ressort Gesellschaft
Im Prozess um den Mord an Walter Lübcke hat die Verteidigung des Mitangeklagten Markus H. am Dienstag ihr Plädoyer gehalten. Sie fordert neben Freispruch auch eine Haftentschädigung für ihren Mandanten.
Weiterlesen >>
Text: Elena Zompi / Foto: picture alliance/dpa/AFP POOL | Thomas Lohnes
Anlässlich des Holocaust-Gedenktags am 27. Januar finden zahlreiche Veranstaltungen statt; darüber hinaus erinnern viele Plätze an die Gräuel des Nationalsozialismus. Dabei geht es jedoch nicht nur um das Erinnern, sie sollen auch Wachrütteln.
Weiterlesen >>
Text: Sina Eichhorn / Foto: Harald Schröder
Vor einem Monat startete die bundesweite Impfkampagne gegen das Coronavirus. In Hessen haben sich seitdem mehr als 104 000 Menschen impfen lassen. Ab dem Sommer soll der Impfstoff von Biontech/Pfizer auch in Frankfurt produziert werden.
Weiterlesen >>
Text: loe / Foto: Symbolbild © Unsplash/Hakan Nural
Am Dienstagmorgen hat ein 42-jähriger Mann mehrere Menschen im Bahnhofsviertel mit einem Messer angegriffen. Vier Personen wurden dabei verletzt. Die Polizei hat nun Details zum Tathergang bekannt gegeben.
Weiterlesen >>
Text: sie / Foto: Bernd Kammerer
Mit einer Öffentlichkeitsfahndung sucht die Polizei in Hannover nach der 16-jährigen Marion P. Die Jugendliche wird seit dem 4. August 2020 vermisst. Der Polizei zufolge könnte sie sich im Raum Frankfurt aufhalten.
Weiterlesen >>
Text: loe / Foto: Polizeidirektion Hannover
<<
<