Newsletter
|
ePaper
|
Apps
|
Abo
|
Shop
|
Jobs
Foto: Dascha Reimt © Janina Jackson
Foto: Dascha Reimt © Janina Jackson

Nordparkfestival in Bonames

Eine bunte Bühne der Vielfalt und Gemeinschaft

Das Frankfurter Stadtteilfest in Bonames geht in die vierte Runde. Der Nordpark verwandelt sich in eine bunte Bühne der Vielfalt und Gemeinschaft. Musikalisch wird diesmal Hip-Hop geboten.
Bereits zum vierten Mal findet das Nordparkfestival in Frankfurt-Bonames direkt am Ufer der Nidda statt. „Das Orgateam des Nordparkfestivals verfolgt die Vision, den Frankfurter Norden und seine Familien jeder Art anzusprechen und gemeinsam der Polarisierung und der Ausgrenzung entgegenzuwirken“, heißt es von Seiten der Veranstalter.

Auch wenn es diesmal aufgrund der eingekürzten Kulturfördertöpfe nur einen Festivaltag gibt, wird sich der Nordpark wieder in eine bunte Bühne der Vielfalt und Gemeinschaft verwandeln. Umsonst und draußen liegt der musikalische Schwerpunkt diesmal auf Hip-Hop, der unter anderem von Dascha Reimt (Bild), Alyssa und Mimii in unterschiedlichen Facetten präsentiert wird. Dazu gibt es abwechslungsreiche Aktionen für alle Altersgruppen. Das Rahmenprogramm bietet spannende und abwechslungsreiche Aktionen für alle Altersgruppen.

Nordparkfestival: Veranstalter hoffen auf mehr Geld für 2025

Der Kinderspace ist ein spezieller Bereich für die Kleinen mit kreativen Workshops und Unterhaltung. Auf der Sessionbühne ist Raum für spontane Auftritte und musikalische Überraschungen. Dazu sorgen Clowns und Artisten für Lachen und Staunen. Eine Vielzahl an Essens- und Getränkeständen stehen für das leibliche Wohl der Besucherinnen und Besucher. Das Orgateam hofft übrigens darauf, im kommenden Jahr wieder an zwei Tagen und mit zwei Bühnen im Nordpark veranstalten zu können.

Info
Nordparkfestival Frankfurt am Main, Bonames, Nordpark, 8. September, ab 12 Uhr, Bühnenprogramm ab 14 Uhr. Alle Infos erhalten Sie hier.
 
Fotogalerie:
{#TEMPLATE_news_einzel_GALERIE_WHILE#}
 
4. September 2024, 11.34 Uhr
Detlef Kinsler
 
Detlef Kinsler
Weil sein Hobby schon früh zum Beruf wurde, ist Fotografieren eine weitere Leidenschaft des Journal-Frankfurt-Musikredakteurs, der außerdem regelmäßig über Frauenfußball schreibt. – Mehr von Detlef Kinsler >>
 
 
 
 
Mehr Nachrichten aus dem Ressort Downtown
Mit Künstlerin Serafina
Trance-Techno-Night im Zoom Frankfurt
Die Community von „Faster“ hat das Label „Face 2 Face“ zu Gast im Zoom Club in Frankfurt-Fechenheim. Die Trance-Techno-Night verspricht Trance-Power mit vielen Gästen – darunter auch Serafina.
Text: Jens Prewo / Foto: © Serafina
 
 
 
 
 
 
 
Ältere Beiträge
 
 
 
 
20. Januar 2025
Journal Tagestipps
Pop / Rock / Jazz
  • Cris Cosmo
    Der Weinländer | 20.00 Uhr
  • HfMDK Bigband
    Hochschule für Musik und Darstellende Kunst | 18.00 Uhr
  • Moni's Jazz-Jam
    Jazzkeller | 21.00 Uhr
Klassik / Oper/ Ballett
  • Fleuranne Brockway und Jack Lee
    Hessisches Staatstheater Wiesbaden | 19.00 Uhr
  • 30 Minuten Orgelmusik
    St. Katharinenkirche | 16.30 Uhr
  • Frankfurter Opern- und Museumsorchester
    Alte Oper | 20.00 Uhr
Theater / Literatur
  • Harald Martenstein
    Centralstation | 19.30 Uhr
  • Hadija Haruna-Oelker
    Zentralbibliothek mit Musikbibliothek der Stadtbücherei | 19.30 Uhr
  • Wer hat meinen Vater umgebracht
    Schauspiel Frankfurt | 20.00 Uhr
Kunst
  • Die antifaschistische Fibel
    Instituto Cervantes | 09.00 Uhr
  • Flatterzeit im Blüten- und Schmetterlingshaus
    Palmengarten | 09.00 Uhr
  • Goethe-Galerie
    Deutsches Romantik-Museum | 10.00 Uhr
Kinder
  • Die kleine Hexe
    Staatstheater Mainz | 09.00 Uhr
  • Der Sternenstein
    Theater Moller-Haus | 09.00 Uhr
  • Offenes Haus
    Theaterwerkstatt im Zoogesellschaftshaus | 16.00 Uhr
und sonst
  • Crack, Koks, Heroin im Bahnhofsviertel
    Hauptbahnhof | 18.30 Uhr
  • Frankfurter Kunstsupermarkt
    Kunstsupermarkt | 11.00 Uhr
  • HIT RADIO FFH Inside – Hinter den Kulissen im Funkhaus der FFH MEDIENGRUPPE
    Frankfurter Stadtevents | 16.00 Uhr
Freie Stellen