Newsletter
|
ePaper
|
Apps
|
Abo
|
Shop
|
Jobs
Foto: nb
Foto: nb

Schlafen im Schatten des Silberturms

Das Bahnhofsviertel bekommt ein Boutiquehotel

Vier denkmalgeschützte Geschäftshäuser in der Neckarstraße werden derzeit umgebaut, so dass in diesem Sommer das Ameron Boutique Hotel Neckarvillen mit 133 Zimmern darin eröffnen kann.
Die wahre Pracht der vier nebeneinanderliegenden Geschäftshäuser aus dem frühen 20. Jahrhundert in der Neckarstraße 7–13, in unmittelbarer Nähe zum Silberturm und dem Jürgen-Ponto-Platz, ist derzeit von einem weiß-blauen Netz verhüllt. Im Sommer 2018 soll hier das Ameron Boutique Hotel Neckarvillen eröffnen, das Übernachtungsportal Secret Escapes rühmt das Hotel schon jetzt als eines der spannendsten Neueröffnungen des Jahres. Doch was macht das Hotel so besonders?

Da wäre zum einen die opulente Fassade aus Sandstein mit Elementen des Neobarock, des Neoklassizimus und Jugendstils. Aber es wird in dem zur Althoff Gruppe gehörenden Hotel mit den 133 geplanten Zimmern auch viel Hightech geben. Das soll mit dem Self-Check-In via Smartphone anfangen und mit dem Öffnen der Zimmer via Handy auch gleich weitergehen. Die Zimmer sollen mit edlen Designmöbeln bestückt werden. Zu den weiteren Annehmlichkeiten werden ein „Vitality Spa“, ein Boardroom für Besprechungen, eine Bar und ein Restaurant mit einem innovativen und gehobenen Gastronomiekonzept gehören. Zielgruppe des Hotels sollen Städte- und Businessreisende sein.
 
10. Januar 2018, 11.14 Uhr
Nicole Brevoord
 
 
Fotogalerie:
{#TEMPLATE_news_einzel_GALERIE_WHILE#}
 
 
 
Keine Einträge gefunden

Meistgelesen

 
26. September 2023
Journal Kultur-Tipps
Kinder
  • Schwarzweißchen
    Löwenhof | 10.00 Uhr
  • Urmel schlüpft aus dem Ei
    Theater Rüsselsheim | 09.00 Uhr
  • Lego Treff
    Bibliothekszentrum Bergen-Enkheim | 16.00 Uhr
und sonst
  • Tuesday Night Skating
    Hafenpark | 20.30 Uhr
  • Wo steht Lateinamerika im neuen Ost-West-Konflikt? – Poltische Positionen zwischen Antiamerikanismus und Panamerikanismus
    Saalbau Dornbusch | 19.30 Uhr
  • Backstage
    Oper Frankfurt | 17.00 Uhr
Kunst
  • Follow Fluxus. Daniela Ortiz
    Nassauischer Kunstverein | 14.00 Uhr
  • Leidenschaftlich Figurativ
    Kunsthalle Jesuitenkirche | 10.00 Uhr
  • Aber ich lebe. Den Holocaust erinnern
    Kunsthaus | 11.00 Uhr
Pop / Rock / Jazz
  • Takeshi's Cashew
    Brotfabrik | 20.00 Uhr
  • Wind Rose
    Batschkapp | 19.00 Uhr
  • Bettina Franke und Bernd Köhler
    Locomotion Tanzbühne | 19.30 Uhr
Pop / Rock / Jazz
  • Takeshi's Cashew
    Brotfabrik | 20.00 Uhr
  • Wind Rose
    Batschkapp | 19.00 Uhr
  • Bettina Franke und Bernd Köhler
    Locomotion Tanzbühne | 19.30 Uhr
Klassik / Oper/ Ballett
  • Leon Wenzel
    Kurtheater | 19.30 Uhr
  • Oper to go
    Oper Frankfurt Neue Kaiser | 19.00 Uhr
  • Vadim Gluzman, Pinchas Zukerman, Seiji Okamoto u.a.
    Casals Forum | 19.45 Uhr
Theater / Literatur
  • Terézia Mora
    Romanfabrik | 20.00 Uhr
  • Das wirkliche Leben
    Staatstheater Mainz | 19.30 Uhr
  • Elena Fischer
    Stadtkirche | 19.00 Uhr
Freie Stellen