eMags
|
ePaper
|
Apps
|
Abo
|
Shop
|
Jobs
Foto: nb
Foto: nb

Schlafen im Schatten des Silberturms

Das Bahnhofsviertel bekommt ein Boutiquehotel

Vier denkmalgeschützte Geschäftshäuser in der Neckarstraße werden derzeit umgebaut, so dass in diesem Sommer das Ameron Boutique Hotel Neckarvillen mit 133 Zimmern darin eröffnen kann.
Die wahre Pracht der vier nebeneinanderliegenden Geschäftshäuser aus dem frühen 20. Jahrhundert in der Neckarstraße 7–13, in unmittelbarer Nähe zum Silberturm und dem Jürgen-Ponto-Platz, ist derzeit von einem weiß-blauen Netz verhüllt. Im Sommer 2018 soll hier das Ameron Boutique Hotel Neckarvillen eröffnen, das Übernachtungsportal Secret Escapes rühmt das Hotel schon jetzt als eines der spannendsten Neueröffnungen des Jahres. Doch was macht das Hotel so besonders?

Da wäre zum einen die opulente Fassade aus Sandstein mit Elementen des Neobarock, des Neoklassizimus und Jugendstils. Aber es wird in dem zur Althoff Gruppe gehörenden Hotel mit den 133 geplanten Zimmern auch viel Hightech geben. Das soll mit dem Self-Check-In via Smartphone anfangen und mit dem Öffnen der Zimmer via Handy auch gleich weitergehen. Die Zimmer sollen mit edlen Designmöbeln bestückt werden. Zu den weiteren Annehmlichkeiten werden ein „Vitality Spa“, ein Boardroom für Besprechungen, eine Bar und ein Restaurant mit einem innovativen und gehobenen Gastronomiekonzept gehören. Zielgruppe des Hotels sollen Städte- und Businessreisende sein.
 
10. Januar 2018, 11.14 Uhr
Nicole Brevoord
 
 
Fotogalerie:
{#TEMPLATE_news_einzel_GALERIE_WHILE#}
 
 
 
Keine Einträge gefunden

Meistgelesen

 
25. März 2023
Journal Kultur-Tipps
Kinder
  • Clowns Ratatui
    Galli Theater Wiesbaden | 11.00 Uhr
  • Vom Pol bis in die Wüste – Eine Reise um die Welt
    Senckenberg, Forschungsinstitut und Naturmuseum | 11.00 Uhr
  • Was, wenn Tiere krank sind? Rundgang mit der Tierärztin
    Opel-Zoo | 15.00 Uhr
Nightlife
  • Hits in the Mix
    Centralstation | 22.30 Uhr
  • Blank Wave
    Silbergold | 23.59 Uhr
  • 2000er Party
    Nachtleben | 23.00 Uhr
Theater / Literatur
  • Licht aus, Messer raus
    Volksbühne im Großen Hirschgraben | 19.30 Uhr
  • Homo Faber
    Staatstheater Darmstadt | 19.30 Uhr
  • Der kleine Snack (abgesagt)
    Schauspiel Frankfurt | 20.00 Uhr
Kunst
  • Die Sammlung von Maximilian von Goldschmidt-Rothschild
    Museum Angewandte Kunst | 10.00 Uhr
  • Samson Schames: Fragmente des Exils
    Jüdisches Museum | 10.00 Uhr
  • Auf die Barrikaden! Paulskirchenparlament und Revolution 1848/49 in Frankfurt
    Institut für Stadtgeschichte/Karmeliterkloster | 11.00 Uhr
Pop / Rock / Jazz
  • Frittenbude
    Zoom | 20.00 Uhr
  • Chris Brown
    Festhalle | 20.00 Uhr
  • Uli Partheils Latin Experience
    HoffArt Theater | 20.30 Uhr
Klassik / Oper/ Ballett
  • Francesca da Rimini
    Oper Frankfurt | 19.00 Uhr
  • Mein Lieblingsstück
    Alte Oper | 11.00 Uhr
  • Oper lieben
    Oper Frankfurt | 22.15 Uhr
Freie Stellen