Bahnhofsviertelmagazin
Mobile Kamera im Bahnhofsviertel

2
Polizei testet Kameraüberwachung
Um die Drogenszene im Bahnhofsviertel effektiver zu bekämpfen, setzt die Polizei auch auf Videoüberwachung. Seit Freitag hängt eine Kamera an der Kreuzung Niddastraße/ Düsseldorferstraße.
Die Frankfurter Polizei will noch effektiver gegen Kriminalität und Drogenszene im Bahnhofsgebiet vorgehen. Zur technischen Unterstützung der bisherigen Arbeit probieren die Beamten auch Videoüberwachung im Viertel aus.
Seit Freitag hängt eine neue Kamera mitten im Bahnhofsviertel, an der Kreuzung Ecke Niddastraße/ Düsseldorferstraße. Zwischen Schildern zu Straßennamen, Parkplätzen und einem Straßenbahnhinweis fällt die Kamera auf den ersten Blick kaum auf. Ein kleines blaues Schild am Mast weist aber auf die installierte Kamera hin.
Zunächst soll die mobile Kamera nur testweise am Mast hängen. Zwei Monate sind geplant, in denen die Polizei die Verwendung der Kamera und deren Unterstützungspotential für die Polizeiarbeit testen möchte. Die Kamera werde ausschließlich anlassbezogen im Rahmen von Einsätzen im Bahnhofsgebiet verwendet, teilt die Polizei mit. Die Beamten erhoffen sich durch die Kamera eine zielgerichtetere Verfolgung von Straftaten.
Die Videoüberwachung soll die Arbeit der Besonderen Aufbauorganisation (BAO), Bahnhofsgebiet unterstützen. Das Team um den neuen Leiter, Kriminaldirektor Thomas Seidel, wertet die aufgenommenen Bilder aus und kümmert sich um die fristgerechte Löschung des Bildmaterials nach 30 Tagen.
Seit Freitag hängt eine neue Kamera mitten im Bahnhofsviertel, an der Kreuzung Ecke Niddastraße/ Düsseldorferstraße. Zwischen Schildern zu Straßennamen, Parkplätzen und einem Straßenbahnhinweis fällt die Kamera auf den ersten Blick kaum auf. Ein kleines blaues Schild am Mast weist aber auf die installierte Kamera hin.
Zunächst soll die mobile Kamera nur testweise am Mast hängen. Zwei Monate sind geplant, in denen die Polizei die Verwendung der Kamera und deren Unterstützungspotential für die Polizeiarbeit testen möchte. Die Kamera werde ausschließlich anlassbezogen im Rahmen von Einsätzen im Bahnhofsgebiet verwendet, teilt die Polizei mit. Die Beamten erhoffen sich durch die Kamera eine zielgerichtetere Verfolgung von Straftaten.
Die Videoüberwachung soll die Arbeit der Besonderen Aufbauorganisation (BAO), Bahnhofsgebiet unterstützen. Das Team um den neuen Leiter, Kriminaldirektor Thomas Seidel, wertet die aufgenommenen Bilder aus und kümmert sich um die fristgerechte Löschung des Bildmaterials nach 30 Tagen.
12. Juni 2017
nic
Leser-Kommentare
Mehr Nachrichten aus dem Ressort Bahnhofsviertelmagazin
Die Bier-Brezel ist seit Dezember 2017 zu. Laut Eigentümer musste sie raus, weil man sich im Haus etwas „Hipperes“ wünsche. Nun befindet sich ein Telefonladen an Ort und Stelle. Im Viertel regt sich Unverständnis.
Weiterlesen >>
Text: Katrin Börsch / Foto: Mario Peninsi
Top of Frankfurt-Vernissage

Das Journal Frankfurt suchte für den Fotowettbewerb „Top-of-Frankfurt“ die besten Fotos der Stadt. Es gab weit über 150 Einsendungen – hier sind die laut Jury 30 besten. Sie werden ab 12. April im Trianon gezeigt.
Weiterlesen >>
Text: nil / Foto: Ulrich Mattner
Mit dem Hilton Garden Inn kommt ein Mittelklasse-Hotel der Hotelmarke Hilton ins Bahnhofsviertel. Das Haus mit 167 Zimmern, Fitness-Studio und Swimmingpool ist das fünfte der Hotelkette in Frankfurt.
Weiterlesen >>
Text: nic / Foto: HGI
Hans Romanov mischt seit 30 Jahren die Frankfurter Nacht auf. Mit dem Club Eros_49 kehrt er ins Bahnhofsviertel zurück – mit nostalgischen Gedanken. Und auch sein Yachtklub soll bald wieder aufmachen.
Weiterlesen >>
Text: Jens Prewo / Foto: Dirk Ostermeier
Nach großen Schwierigkeiten mit neuen Hauseigentümern zieht die Teestube Jona nun vom Hauptbahnhof weg. Neues Domizil ist die Gutleutkirche – von Ostersonntag an soll das Obdachlosecafé dort eine neue Heimat finden.
Weiterlesen >>
Text: Nils Bremer / Foto: nil
<<
<
Bahnhofsviertelmagazin

Unser Stadtteil-Magazin erscheint regelmäßig als Print-Ausgabe – im Journal Frankfurt und im Viertel selbst. Hier lesen Sie aktuelle Neuigkeiten und mehr.
Meistkommentiert
- Bahnhofsviertelmagazin Die 30 besten Fotos unseres Fotowettbewerbs werden ab Donnerstagabend im Trianon gezeigt
- Sport Niko Kovac wird neuer Bayern-Trainer
- Shopping Ist wirklich der Onlinehandel am Ladensterben schuld?
- Politik Herr Wimmer, was kostet die Stadt Frankfurt ein Büro in Berlin?
- Wohnen in Frankfurt Nutzungsmix hinter der Wabenstruktur
Nachdem die verschiedensten"Behördenmitarbeiter" ihre Runden gedreht haben, schwabt die Welle der Menschen mit den unterschiedlichsten Motiven in den zeitlichen Zwischenräume in ihre Ausgangslagen wieder zurück. An den letzten "Feiertagen" alles wie gehabt!!!! Samstags in der Einkaufszeit ein Eldorado!!!!!!!