Max Beckmann kommt nach Frankfurt Zwischen Somnambulismus und Bewusstseinshelle Vor 100 Jahren zog der Künstler Max Beckmann nach Frankfurt. Er lebte und arbeitete in der Schweizer Straße. Eine Ausstellung im Institut für Stadtgeschichte zeigt 75 Drucke aus dieser langen Phase. 15. September 2015 | 10:13 Kultur
Über 800 neue Flüchtlinge aufgenommen Flüchtlingskrise fordert Katastrophenschutz Die Stadt Frankfurt hat seit Samstag mehr als 800 Flüchtlinge in zusätzlichen Unterkünfte in Sporthallen aufgenommen. Weil die Helfer am Limit arbeiten, fordert die Stadt nun eigene Mitarbeiter auf, die Last mitzutragen. 15. September 2015 | 08:38 Politik
Diskussion um Galopprennbahn und DFB-Akademie „Keine Ghettobildung" Am Freitag wurden die Pläne für die DFB-Akademie im Ortsbeirat vorgestellt. Doch viele waren nicht gekommen, um sich zu informieren, sondern um ihren Unmut über das Ende der Rennbahn zu bekunden. 14. September 2015 | 11:17 Politik
Comic-Künstler Reinhard Kleist über Flüchtlinge "Eine grauenhafte Odyssee" Am Donnerstag stellte der Comic-Künstler Reinhard Kleist sein Buch "Der Traum von Olympia" in Frankfurt vor. Darin erzählt er eine Flüchtlingsgeschichte, die beispielhaft für viele steht. 11. September 2015 | 12:15 Kultur
20 Jahre Prowokulta Ein soziales Dauerexperiment Seit 20 Jahren besteht das Wohnprojekt „Prowokulta“ am Frankfurter Berg. <br />Es steht für eine alternative Form des Zusammenlebens. Am Samstag werden die Bewohner Jubiläum feiern. Ein Hausbesuch. 11. September 2015 | 10:00 Urbanes Frankfurt
Neue Wohnungen in Bockenheim Wie ein Phoenix aus der Brache In der Hermann-Wendel-Straße in Bockenheim sollen 36 Eigentumswohnungen entstehen. Der Projektentwickler Cityraum Development hat dafür zwei Gebäude abreißen lassen. In zwei Jahren soll das Projekt realisiert sein. 10. September 2015 | 16:13 Urbanes Frankfurt
Acht Betrachtungen im MMK An der Schnittstelle zwischen Literatur und Kunst Acht Autoren schreiben, was sie sich zu acht Kunstwerken des MMK ausgedacht haben und lesen das dann vor. So funktioniert die Veranstaltungsreihe Acht Betrachtungen, die das Literaturhaus zum zweiten Mal mit dem MMK organisiert. 09. September 2015 | 17:13 Kultur
Ein Bewohner zeigt seinen Stadtteil "Der Riedberg ist nicht das Ende der Welt" JOURNAL-Leser Jens Knappe war über unseren jüngsten Riedberg-Bericht nicht erfreut. Den negativen Eindruck von dem Stadtteil teilt er nicht. Also hat er uns eingeladen und herumgeführt. Ein Hausbesuch. 08. September 2015 | 10:49 Urbanes Frankfurt
Von Sachsenhausen zum Dornbusch Flüchtlinge ziehen von einer Sporthalle in die nächste Die Flüchtlinge aus der Sporthalle Süd sollen in die Halle der Franz-Böhm-Schule im Dornbusch ziehen. Dort sollen sie bis Ende der Herbstferien bleiben, bis eine andere Unterkunft gefunden ist. 04. September 2015 | 13:42 Politik
Auftakttreffen Refugees Welcome Frankfurt Aufbruch der Freiwilligen Am Donnerstagabend haben sich 150 Menschen im Historischen Museum versammelt, weil sie Flüchtlingen helfen wollen. Es war das Auftakttreffen der Facebook-Gruppe „Refugees Welcome Frankfurt“. Ihr Ziel: Integration. 04. September 2015 | 11:45 Politik
Thomas Schäfer in der Oberfinanzdirektion Wie man Steuern hinterzieht Der hessische Finanzminster Thomas Schäfer (CDU) hat sich in der Oberfinanzdirektion zeigen lassen, wie Steuerbetrüger tricksen. Dabei stellte er in Aussicht, Schlupflöcher schließen zu wollen. 02. September 2015 | 12:00 Politik
Unterkünfte für Flüchtlinge „Keine Zeltstädte in Frankfurt“ Rund 1500 Asylbewerber hat die Stadt Frankfurt in diesem Jahr untergebracht, dazu weitere 1230 unbegleitete minderjährige Flüchtlinge. Die Stadt rechnet mit vielen anderen und plant weitere Unterkünfte. Zelte will niemand. 02. September 2015 | 11:00 Politik
Ausstellungen Sonstige Orte Flatterzeit im Blüten- und Schmetterlingshaus / Palmengarten Redaktions-Tipp